Zitat: Tagebücher bleiben tabu
quelle:
http://derstandard.at/fs/1246542287985/Einvernahme-Protokolle-Kampusch-Akte-fuer-Ermittler-freigegeben
Wer bestimmt das eigentlich? Etwa der Staatsanwalt? Die Tagebücher könnte doch von NK zur Verfügung gestellt werden. Vielleicht hilft es Komplizen zu ermitteln, die NK nur für gute Freunde von P hielt. O.Ton "..seinen näheren Freunden.."
Drollig finde ich
Zitat: "In Deutschland wäre schon das Durchlesen völlig undenkbar."
und hier das Sahnehäupchen dazu festgehalten für die Nachwelt:
Zitat: "Die Tagebücher wurden kurz nach dem Wiederauftauchen Kampuschs vom damals zuständigen Staatsanwalt, den Richtern und den Ermittlern durchgeblättert"
[B]Durchgeblättert[/B], also nicht gelesen! Das ist schon lustig. Aber nimmt man das ernst, so muß man schlicht feststellen, dass sie nicht wissen können ob darin Hinweise auf Mittäter drin stehen. Normalerweise müsste ein Staatsanwalt die Erlaubnis von NK erbitten, um solche Hinweise zu erhalten.